
Krankenkassen anerkannt.

Behandle auch die Ursache, nicht nur das Symptom.
Aufgrund von Weiterbildung neue Öffnungszeiten:
Sa. 09:00-18:00

MASSAGE SWISS C.KOLP
Ihr Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden in Bern

IHRE MASSAGE IN BERN
Mein Name ist Christian Kolp
Wenn ihnen Wohlbefinden und Lebensqualität am Herzen liegen, dann helfe ich gerne diese wieder zu erlangen oder besser noch, diese zu erhalten.
Als zertifizierter Berufsmasseur besteht mein Behandlungsziel darin, dem Körper seine natürlichen Funktionen im Rahmen der Möglichkeiten wieder zu geben. Diese beinhalten eine genaue Anamnese sowie optimal und individuell abgestimmte Behandlungsmethoden. Das reine Beseitigen der Symptome ist auf Dauer nicht zielführend.
Für optimale Behandlungsergebnisse steht für mich eine ganzheitliche Betrachtungsweise des Menschen im Vordergrund.
Um dies erreichen zu können, arbeite ich mit Therapien welche auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Informationen über die einzelnen Behandlungsmethoden finden Sie unter Behandlungsoptionen.
Es würde mich freuen, Sie in den Räumlichkeiten der Coaching- und Gesundheitspraxis an der Hochfeldstrasse 117 in Bern begrüssen zu dürfen.
Ich bin EMR zertifiziert und von Kassen anerkannt. Bitte
informieren Sie sich ob Ihre Kasse die Behandlungskosten übernimmt.
Christian Kolp
Den Leib soll man nicht schlechter behandeln als die Seele.
Sokrates* 469 v. Chr. in Alopeke, Athen; † 399 v. Chr.
BEHANDLUNGSOPTIONEN

Massagen können rein der Entspannung dienen, aber auch therapeutisch wirken. Hier unterscheidet sich die medizinische Massage wesentlich gegenüber der Wellnessmassage. Die medizinische Massage hat tiefgreifende Auswirkungen und Einfluss auf Organe, Nervensystem und den gesamten menschlichen Mechanismus. Sie wird mit einem klaren therapeutischen Ziel angewendet und oft von Ärzten verschrieben.
Bei selbst wahrgenommenen körperlichen Beeinträchtigungen oder Schmerzen können Sie aber auch gleich direkt mit mir in Kontakt treten.
Die medizinische Massage ist eine Reiztherapie durch die mit adäquaten Behandlungstechniken das körperliche Gleichgewicht wieder hergestellt wird und Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Infolgedessen können Patienten nach Behandlungserfolg
wieder ein beschwerdefreies Leben führen.
MEDIZINISCHE MASSAGE

TRIGGERPUNKTTHERAPIE
Ich behandle mit Triggerpunkttherapie Schmerzen, die durch lokal begrenzte Muskelverhärtungen (myofasziale Triggerpunkte)
hervorgerufen werden. Der Triggerpunkt selbst reagiert nur auf
Druck schmerzhaft.
Ein Triggerpunkt im Bereich der Schulter kann zum Beispiel Spannungsschmerzen vom Nacken bis ins Gesicht hervorrufen.
Die Triggerpunkt-Technik wird mit starkem, manuellem Druck ausgeführt und ist oft schmerzhaft. Der Behandlungsschmerz
muss aber immer für den Patienten tolerabel bleiben.
Die Triggerpunkttherapie kann bei vielen Beschwerden helfen, wie zum Beispiel bei:
-
Rückenschmerzen
-
Schulterschmerzen
-
Nackenschmerzen
-
Kopfschmerzen
-
Knieschmerzen
-
Hüftschmerzen
etc.

KLASSISCHE MASSAGE
Die klassische Massage bewirkt durch Druck, Zug, Schütteln, Streichen und Klopfen eine Linderung bei Beschwerden. Auch innere Organe können damit positiv beeinflusst werden.
Die Wirkung der klassischen Massage beruht auf Anwendung
verschiedener Handgriffe. Diese wirken auf die Haut, auf das darunter liegende Gewebe und auf die Muskeln.
Beteiligte Nerven nehmen Reize auf und leiten sie an das Gehirn weiter. Dort werden körpereigene, schmerzhemmende Stoffe gebildet.
Da auf das vegetative Nervensystem mit der Massage Einfluss genommen wird, wirkt sich die Behandlung auch positiv auf Organe, Kreislauf und Stimmung aus.

SPORTMASSAGE
Die Sportmassage ist eine Sonderform der Massage.
Zum Einsatz kommt die Sportmassage bei Rehabilitation, nach Sportverletzungen, zur Leistungssteigerung vor Wettkämpfen, für die Regeneration nach dem Sport und zur Vorbeugung von Muskelverletzungen.
Sie wirkt durch eine allgemeine Lockerung des Muskelgewebes,
fördert die Zirkulation von Blut und Lymphe, hilft zur Muskelentspannung und verbessert die Beweglichkeit.

FUSSREFLEXZONENTHERAPIE
Der Ursprung dieser Therapie beruht auf fernöstlichen Traditionen.
Die Methode kann für sich alleine oder unterstützend zu anderen Therapieformen eingesetzt werden.
Durch gezielte Stimulation am Fuss werden bei der
Fussreflexzonentherapie verschiedene Wirkungen im Körper erzielt.
Bei Anwendung dieser Therapie werden Drüsen-, Nerven-, Skelett- und Lymphsystem, aber auch die inneren Organe beeinflusst.
So bewirkt die Fussreflexzonentherapie lokal eine Mehrdurchblutung und eine Anregung des Stoffwechsels.
Reflektorisch werden Regeneration und Selbstheilungskräfte aktiviert. Darüber hinaus wirkt die Therapie wohltuend und entspannend.
Massage-Swiss C.Kolp
Hochfeldstrasse 117
3012 Bern
Tel.: 078 210 4000
Links für Ihr Wohlbefinden:
IMPRESSUM
HERAUSGEBER: Christian Kolp
massage-swiss C.Kolp
Schwandenhubelstrasse 42
3098 Schliern/Köniz
Tel: +41 78 210 4000
E-Mail: med@massage-swiss.ch